Dieses Kapitel soll Ihnen Folgendes bieten:
- Verständnis des Gesetzgebungsprozesses der Europäischen Union (EU)
- ein grundlegendes Verständnis der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK)
- Grundkenntnisse über die EU-Institutionen
- ausreichende Kenntnis der Kernbereiche des substanziellen EU-Rechts
- Sensibilisierung für relevante Fragen im EU-Recht
Kurs Kurrikulum
| Was ist die EU? – Kapitel 2 eu Details | KOSTENLOS | 00:05:00 | |
| Ursprünge der EU – Kapitel 2 eu Details | KOSTENLOS | 00:05:00 | |
| Grundsatz der Übertragung – Kapitel 2 eu Details | KOSTENLOS | 00:05:00 | |
| Subsidiaritätsprinzip – Kapitel 2 eu Details | KOSTENLOS | 00:05:00 | |
| Prinzip der Proportionalität – Kapitel 2 eu Details | KOSTENLOS | 00:05:00 | |
| EU-Recht und Rechtsquellen – Kapitel 2 eu Details | KOSTENLOS | 00:05:00 | |
| Abkommen – Kapitel 2 eu Details | KOSTENLOS | 00:05:00 | |
| Zusammenfassung – Kapitel 2 eu Details | KOSTENLOS | 00:05:00 | |
| Quellenangaben – Kapitel 2 eu Details | KOSTENLOS | 00:05:00 |
258 STUDENTS ENROLLED








